• Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2023-06-02

    Ich finde ja, wenn die Schulbücher das schon falsch machen, darf man das auch bei den Schüler:innen nicht anmeckern.

  • Josef
    Josef
    2023-06-02

    So genau geht das nicht. Hauptsache, Düsseldorf sieht sich nicht als Nabel der Welt.

  • gunter@societas.online
    gunter@societas.online
    2023-06-02

    In ein paar Jahren passt es doch.... Zuerst werden wir demnächst Freistaat. Und später dann Westfälisches Reich.

  • Stefan H., born at 322 ppmv
    Stefan H., born at 322 ppmv
    2023-06-02

    Noch ein bisschen warten, das ist Düsseldorf erst am und später im Meer...

  • N. E. Felibata 👽
    N. E. Felibata 👽
    2023-06-02

    Und ich dachte immer, Köln wäre die Hauptstadt ... pfff 😅

  • Jochen bei Geraspora*
    Jochen bei Geraspora*
    2023-06-02

    Warum eigentlich Dü und Mö? Kenn ich auch anders!
    Kommt bestimmt aus China.
    btw @gunter@societas.online, die Nummer mit der Rheinischen Republik hatten wir schon =)

  • dirk_arft@diasp.de
    dirk_arft@diasp.de
    2023-06-04

    Düsseldorf? Kenn ich nicht. Ist das vielleicht ein Vorort von Bielefeld? Das gibts ja auch nicht ;-)

  • (((Horschtel))) born at 315ppm
    (((Horschtel))) born at 315ppm
    2023-06-05

    Ist eh alles im Rurpott 🤣

  • Harry Göhde
    Harry Göhde
    2023-06-05

    Boah glaubse, eh!
    Watt iss dat denn fürne Bildung!
    Düsseldorf iss doch kein Ruhrpott, wennze da richtich deutsch sprichs, versteht dich da keiner un umgekehrt kannze die da auch nich verstehn...
    Alteingesessenen Düsseldorfern ist die heutzutage nur kurz „Ratinger“ genannte Ratinger Straße als „De Retematäng“ bekannt. Das Düsseldorfer Altstadtoriginal und erster Nachkriegs-Hoppeditz Jupp Schäfers erklärte die Entstehung des Begriffs: Napoleon Bonaparte habe sich bei seinem frühmorgendlichen Einzug nach Düsseldorf über 20 offene Gaststätten auf der Ratinger Straße gewundert und verblüfft ausgerufen: „Rue du Matin“ (Straße des Morgens). Daraus machten die Düsseldorfer „Retematäng“

  • (((Horschtel))) born at 315ppm
    (((Horschtel))) born at 315ppm
    2023-06-05

    Vom Nordosten aus betrachtet fängt das Ruhrgebiet irgendwo hinter dem Teutoburger Wald an, also kurz vor Holland ;-)

    Das Kästchen von Bn. musste irgendwo hin, warum nicht nach Dü. ...

  • Harry Göhde
    Harry Göhde
    2023-06-05

    Also von Nordosten kommt hinterm Teutoburger Wald ersma links OwehL und rechts davon dat Münsterland. wennze nich weiß wat dat iss, kuckse den Film von Ulrich Schamoni Alle Jahre wieder, iss zwar schon älter, aber so schnell ändert sich in so Gegenden ja nix (wie Bayern) und wat OwehL iss, kann der Rainer erlären...
    und zwischen Ruhrgebiet und Holland, jenseits vonne schäl Sick, iss dann dat Wichtigste von alles: der linke Niederrhein :)))

    Bn. ist doch das Dorf, das sein Haupt verloren hat und jetzt nur noch Bundesstadt ist?

  • Stefan H., born at 322 ppmv
    Stefan H., born at 322 ppmv
    2023-06-05

    Für meine Frau ist alles nördlich vom Main schon Norddeutschland. Düsseldorf oder Bielefeld - hauptsache Plattdeutsch. :)
    Ich bin ja gebürtig aus Attendorn und sie konnte es am Anfang gar nicht glauben, das es von dort nach München näher ist als nach Kiel.

  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2023-06-05

    Süddeutsche können ja auch alles ... außer Hochdeutsch, Topografie und genügend Windräder bei sich aufstellen.

  • dirk_arft@diasp.de
    dirk_arft@diasp.de
    2023-06-05

    Ist das tatsächlich so ( kein Scheiß)?
    In Knapsack, wo ich aufgewachsen bin, war nördlich von Leverkusen nur noch unerforschtes Gebiet, und östlich von Olpe begann die Sibirische Steppe. ;-)

  • Stefan H., born at 322 ppmv
    Stefan H., born at 322 ppmv
    2023-06-05

    Hab ich ein Glück, gerade noch um Sibirien herum gekommen ;-)

  • dirk_arft@diasp.de
    dirk_arft@diasp.de
    2023-06-05

    Sibirien ist überall

  • Harry Göhde
    Harry Göhde
    2023-06-06

    So! jezz auch für zum Kucken: Düsseldorf

  • dirk_arft@diasp.de
    dirk_arft@diasp.de
    2023-06-06

    OMG, fake news jetzt schon im Internet Archive.

  • dirk_arft@diasp.de
    dirk_arft@diasp.de
    2023-06-06

    Btw, ich mag ja kein Altbier, und Düsseldorf hat ja nicht einmal einen Dom. Aber ich habe dort sehr nette Menschen kennen gelernt.